Autor: Wolfgang
-
Kommentar: Neuigkeiten über CRISPR-Babys?
Ein Kommentar von Wolfgang Nellen MIT Technology Review hat am 3. Dezember 2019 einen Artikel veröffentlicht, in dem Auszüge aus dem…
-
„Kernwaffen“
Nicht nur die Abfolge der Basen in der DNA legt fest, welche Eigenschaften eines Genotyps sich im Phänotyp wiederfinden: Die Genexpression…
-
CRISPR-Adventskalender
Unter dem Motto „Progressive Agrarwende“ hat sich eine Gruppe von Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen zusammengeschlossen, um in dem…
-
Geschenke gesucht? – CRISPR-Whisper-T-Shirts!
Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk oder gar mehrere? Wir hätten da etwas für Sie: Wer die witzigen Comic-Helden von Lukas Kummer mag, kann sie…
-
Frauen in der Forschung
Bei der Vergabe der Nobelpreise für 2019 wurde es jetzt wieder deutlich: Die Naturwissenschaften werden nach wie vor von Männern dominiert.…
-
Umfassende Einführung
Die Medizinerin Annika Hardt wurde jetzt für ihr Buch „Technikfolgenabschätzung des CRISPR/CAS-Systems“ mit dem Opus Primum Förderpreis der VolkswagenStiftung für die…
-
CRISPR-Cas Mysterien – Teil 3: Das Familienalbum
Die Entdeckung des CRISPR-Cas9-System war nur der Anfang: Ständig kommen neue Systeme hinzu und werden weitere Cas-Proteine entdeckt. Wir haben in…
-
Mehr Viren auf der Erde als Sterne im Weltall?
Mehr als 150 Besucher waren zum Dialogvortrag von Prof. Dr. Dina Grohmann, Universität Regensburg, und der CRISPR-Whisper-Zeichnerin Sheree Domingo ins Zeiss-Großplanetarium…
-
„Strahlungsfeste“ CRISPR-Soldaten?
Die Wissenschaftsjournalistin Emily Mullin beschreibt in einem Beitrag ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums: Mit CRISPR sollen Menschen widerstandsfähig gegen radioaktive Strahlung gemacht…
-
On the Road in Berlin
Im Anschluss an die Jahrestagung der Gesellschaft für Genetik, an der auch viele Wissenschaftler des SPP 2141 teilnahmen, startete jetzt die…
-
Das „Cracking-Gel“-Experiment
Beim Laborkurs im Gläsernen Labor in Berlin-Buch ergänzte das CRISPR-Whisper-Team sein Experiment um eine weitere Variante: Um zu prüfen, ob die…
-
CRISPR-Cas Mysterien – Teil 2
CRISPR-Cas ist ein Immunsystem für Bakterien und Archaea. Forscher haben aber auch CRISPR-Cas-Systeme entdeckt, die andere oder auch auf den ersten…