Autor: Wolfgang
-
„The World of CRISPR with Khalid!“
Mit Muhammad Khalid Abdullah haben wir einen neuen Künstler für CRISPR-Whisper gewonnen, der in lockerer Folge Stop-Motion-Videos zur Erklärung verschiedener CRISPR-Methoden…
-
Pauline und die Ausreißer (Teil 4) – Wie hoch ist der Anteil an Ausreißern?
Die blauen Ausreißer-Kolonien in den geCRISPRten Bakterien sind selten. Vielleicht haben wir einen Fehler gemacht, und es sind uns ein paar…
-
Pauline und die Ausreißer (Teil 3) – Die Suche nach blauen Kolonien
Pauline hat sich zunächst die Aufgabe gestellt, mehr von den Ausreißern zu finden. Wie reproduzierbar sind sie, d.h. gibt es sie…
-
Pauline und die Ausreißer (Teil 2) – Das CRISPR-Experiment kurz erklärt
Einige Bakterien, wie z. B. das Darmbakterium Escherichia coli, können das Protein Lactase (auch β-Galactosidase genannt) herstellen. Dabei handelt es sich…
-
Workshop „Gentechnik und nachhaltige Landwirtschaft: ein Widerspruch?“ – eine Veranstaltung von STUBE Hessen und World University Service (WUS)
Vom 23. bis 25. Oktober trafen sich 25 studentische Teilnehmende aus 16 Ländern zum „STUBE“-Wochenendseminar in der Jugendherberge Bad Homburg, um…
-
Pauline und die Ausreißer (Teil 1) – Ein kleines Forschungsprojekt zum Mitmachen
Science Bridge hat ein einfaches Experiment zu CRISPR-Cas entwickelt, die Publikation dazu gibt es unter www.sciencedirect.com. Ganz kurz zusammengefasst:In einem E.…
-
Die Ergebnisse sind da! Nachtrag zu unserem Workshop „Politik an der Genschere“
Am Vormittag des 26. Oktober 2020 kam eine hochmotivierte Gruppe von Mitgliedern des Deutschen Bundestages im Gläsernen Labor des Campus Berlin-Buch…
-
Politik an der Genschere
Am 26.10.2020 hat eine Gruppe von Mitgliedern des Deutschen Bundestages den Laborkittel übergestreift und ein Experiment mit CRISPR-Cas durchgeführt. Unter Anleitung…
-
Evolution von CRISPR-Systemen in prokaryotischen Populationen
Leitung: Franz BaumdickerMitarbeitende: Klara Burger, offene Stellen zu vergeben (siehe letzter Abschnitt)Standort: Universität TübingenKurzbeschreibung des Projekts: Franz Baumdicker beschäftigt sich mit…
-
Diversität verschiedener CRISPR-Cas-Systeme am Beispiel des Cyanobakteriums Synechocystis
Leitung: Wolfgang R. Hess Mitarbeiter: Raphael Bilger Standort: Cyanolab, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Kurzbeschreibung des Projekts: Cyanobakterien gehören zu den ältesten nachweisbaren Lebensformen…
-
Können tiefe neuronale Netzwerke die CRISPR-Cas „Grammatik“ entschlüsseln?
Leitung: Alice C. McHardy Mitarbeiter: Philipp C. Münch und René Mreches Standort: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Braunschweig Kurzbeschreibung des Projekts: Die…
-
Wir sind in der Sommerpause
Im September geht es wieder weiter.